Heute wird es Zeit, einen OLED TV des weltweit führenden OLED TV Hersteller seit zwölf Jahren vorzustellen. Es geht um den LG OLEDB5 aus dem Jahr 2025 mit einer Größe von 48 Zoll – also 122 cm Bildschirmdiagonale. Das hochmoderne Top Modell aus dem Hause LG Electronics ist Teil der OLED evo Reihe. Die Bezeichnung OLED evo beschreibt nochmals weiterentwickelte Technologien in Bezug auf Helligkeit und Bildverbesserung. Der Fernseher ist in fünf Größen von 48 Zoll bis 83 Zoll erhältlich und zudem gibt es in der Reihe ein weiteres Modell, LG TV OLEDG5, welches in drei Größen von 55 Zoll bis 77 Zoll gefertigt wird.
Die Modellbezeichnungen dieser Reihe sind unkompliziert gestaltet. OLED48B59LA beginnt mit der Bildschirmtechnologie „OLED“, gefolgt von der Bildschirmdiagonale in Zoll, also „48“. Dahinter befindet sich die Serienbezeichnung „B5“, wobei die Zahl „5“ für das Herstellungsjahr 2025 steht. Die dreistellige Zeichenkombination am Ende lässt Schlüsse über die Vertriebsregion, die Empfangsarten und das Design ziehen.
Das erstklassige OLED evo Modell B5 von LG wird in der Größe von 48 Zoll zu einer UVP von 1699,-€.
Technische Informationen – Highlights
- α8 4K AI-Prozessor Gen2: perfekt auf die Optimierung durch den Einsatz von KI abgestimmt
- Dolby Vision & Filmmaker Ambient Mode: gewährleistet ein unverfälschtes, kinogleiches Erlebnis
- webOS25: mit 4 Jahren Upgrade-Garantie und neuen AI-Features
- Gaming Ausstattung: ohne Verzögerung und keinerlei Bewegungsunschärfe
Software-Technologien bei LG Electronics:
Das Herzstück der Software ist wohl die neueste Version des hauseigenen Betriebssystems webOS25. Bisher überzeugt es mit Nutzerfreundlichkeit, nun kommen viele Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz hinzu. Durch LG AI Voice ID im Zusammenhang mit den Profilen ist ein Profilwechsel anhand der Stimme automatisiert. Zudem passen sich der AI Picture Wizard und AI Sound Wizard den Vorlieben des Nutzers an. Weiters überzeugt der LG OLEDB5 mit AI Search und dem AI Chatbot, wodurch unter anderem alle Einstellungen sofort vorgenommen werden können. Um Missverständnisse zu vermeiden gibt es bei der neuen AI Magic Remote einen eigenen AI Button.
Auch die Bildqualität ist durch künstliche Intelligenz und bewährte Software herausragend. Besonders hervorzuheben ist das perfekte Schwarz und die Farbtreue sowie das Farbvolumen. AI Picture Pro, bestehend aus AI Super Upscaling und OLED Dynamic Tone Mapping, heben die Bildqualität auf ein neues Level. Dolby Vision und der Filmmaker Ambient Mode passen die Bildeinstellungen so an, dass die visuellen Eindrücke unabhängig von der Umgebung möglichst nahe an die ursprüngliche Form herankommen.
Beim Sound wird ebenfalls durch künstliche Intelligenz, AI Sound Pro, eine virtueller Surroundsound nach dem 9.1.2-System generiert. Ergänzt wird das durch Dolby Atmos. AI Clear Sound und der Dynamic Sound Booster sorgen für einen klaren Klang und einen Ton an der Stelle, an der er im Bild entsteht. Das WOW Interface ermöglicht durch den Einsatz von Soundbars und Lautsprechern einen 3D-Sound durch die Funktion WOW Orchestra.
Bezüglich Gaming fehlt es dem LG OLEDB5 an überhaupt nichts. Die äußert geringe Reaktionszeit von 0,1 Millisekunde macht den Fernseher sogar geeignet für PVP-Spiele. Hinzu kommen die gängigsten Gaming-Features wie VRR, ALLM, HGiG sowie eARC. Dadurch wird die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 120 Hz erhöht und die Input Lags minimiert. Außerdem wird der Kontrast optimiert und der Originalsound bei HDMI-Übertragung bleibt erhalten.
Interessante Technische Details zur Hardware:
Der α8 4K AI-Prozessor Gen 2 verfügt über die Leistung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mitunter die beste Bildqualität am hochwertigen OLED-Display Wiederzugeben. Um das vollständig auszunutzen, besitzt der LG OLEDB5 zwei Antenneneingänge mit einem CI-Slot und vier HDMI-Anschlüsse. Hinzu kommen zwei USB-Ports, ein LAN-Anschluss, ein optisch digitaler Audioanschluss sowie Konnektivität zu Wi-Fi und Bluetooth. Das schlichte Design lässt sich problemlos in jedem Raum integrieren. Das Gewicht von 11,7 kg ist für ein 48-Zoll-Gerät nichts Außergewöhnliches. Zudem ist das Gerät in der Energieeffizienzklasse G eingestuft, was auf Grund der leistungsintensiven Features zu erwarten war.
Besondere Eigenschaften
Wir möchten beim LG OLEDB5 gerne die automatisierte Profilauswahl durch Stimmerkennung hervorheben. Das ist tatsächlich eine einzigartige neue Technologie. Positiv anzumerken ist das OLED-Display, denn kein Hersteller hat so viele TV-Geräte mit dieser Displaytechnologie verkauft, wie es LG Electronics gemacht hat.
Abschluss
So einen Fernseher wie den LG OLEDB5 in der 48-Zoll-Variante zu dem Preis von 1699,-€ macht in Sachen Bildqualität keiner etwas vor. In Anbetracht der Aktualität ist der Preis unserer Meinung nach auf jeden Fall gerechtfertigt. Besonders geeignet ist das TV-Gerät für Filmfans da die Unverfälschtheit der Farben sowie deren Vielfalt ein unglaubliches Kinoerlebnis erzeugen. Aufgrund der Größe eignet sich der Fernseher besonders für Räume wie das Schlafzimmer.
Eine sinnvoll sortierte Programmreihenfolge für dieses Modell gibt es bei unserem kostenlosen Senderlisten-Download.